Den ganzen Tag im Joggo fläzen, tagsüber am Schreibtisch und abends auf dem Sofa. Morgen wieder das Gleiche. Da sich unser Bewegungsradius zu Coronazeiten sichtbar schmälert, müssen wir zumindest darauf achten, dass wir den Self-Care-Faktor nicht hinter all den Netflix-Serien, die zum Binge-Watching und den Chipstüten, die zum fetter werden einladen, gänzlich aus den Augen verlieren.
Aber zum Glück gibt's da ja die Schweden. In diesem Fall: Stylistin Elin Kling und ihren Mann Karl Lindemann. Als die beiden 2014 ihr Label Totême gründeten, dachte man noch "ja, cool". Dass Totême wenig später zu einem der wegweisenden High Fashion Labels avancieren würde, hat damals noch niemand zu ahnen gewagt.
Heute sind sie vor allem bekannt für ihre Luxus-Basics mit Understatement-Chic-Charakter. Damit haben sie wohl eins der wenigen Modebrands geschaffen, das mit ihren Kollektionen selbst in Pandemiezeiten unsere Kleiderschränke federführend beherrschen. Denn hochwertige Wollpullover, weite Pants aus recycelten Stoffen und warme Flats für In- und Outdoor können wir gerade jetzt nur zu gut gebrauchen, um's extrem bequem zu haben und dennoch stilvoll auszusehen!
Und jetzt setzen sie sogar noch einen drauf: Mit ihrem "Lounge Edit" präsentieren sie Kleidung und Accessoires, die vor Gemütlichkeit nur so strotzen! Aber was reden wir, seht selbst. Jedes einzelne Totême-Teil ist seine Investition wert.
Das Lookbook:
Die Produkte:
Unsere Highlight-Pieres gibt es hier zu shoppen: klick.
Fotos: Totême