top of page

DKNY schreibt seine Cool-Girl-DNA neu

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

DKNY holt sich Hailey Bieber – und plötzlich wirkt New York wieder wie ein Ort, an dem Style nicht erklärt, sondern gelebt wird. Fotografiert in einem Industrie-Warehouse, spielt die Kampagne mit genau dem, was die Marke schon immer konnte: funktionale Coolness, kein Kostüm, kein Zirkus. Das ikonische Taxi-Gelb blitzt auf, als würde die Marke kurz sagen: "Wir waren nie weg."

Hailey trägt die Looks, als wären sie Teil ihrer eigenen Routine – schwarzer Blazer über weißem Hemd, Denim, chunky Loafers. Eine Varsity-Jacke mit Neon-Akzenten, ein Denim-on-Denim-Moment, Outerwear mit Volumen, aber ohne Drama. Die Accessoires – Hadlee, Paula Tote, Chana ’89 – sitzen wie Statements, nicht wie Werbung. Und das Yankees-Cap als offizielles DKNY-Collab ist der kleine, aber entscheidende Power-Move.

Was hängen bleibt? DKNY braucht keine Nostalgie, um relevant zu sein. Mit Hailey zeigt die Marke, wie zeitlos New Yorker Lässigkeit sein kann – wenn man sie nicht kopiert, sondern neu definiert.



Credits:

Creative Direction by Trey Laird

Photographed by Mikael Jansson

Styled by Clare Richardson

Hair by James Pecis

Make-up by Hannah Murray

BTS Images by Tyrell Hampton

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page