Rebirth of an Icon – Die Lady ist zurück!
- CÉRIOUS GOOD CLUB
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit
Es gibt Taschen – und es gibt die Lady Dior. Seit fast drei Jahrzehnten steht sie für das, was Mode im besten Fall sein kann: Haltung in Handtaschenform. Jetzt bekommt das Symbol pariserischer Eleganz ein neues Kapitel – fotografiert von David Sims, getragen von drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber eins gemeinsam haben: Charisma, das sich nicht erklären lässt.
Mia Goth, Greta Lee und Mikey Madison – drei Gesichter, drei Energien, ein zeitloses Objekt. Die Kampagne spielt im Pavillon de Musique de la Comtesse du Barry, einem Ort, der selbst wie ein Dior-Traum wirkt: französisches 18.-Jahrhundert-Flair trifft auf moderne Klarheit. Sims fotografierte bei natürlichem Licht, zwischen Garten, Marmor und Schatten – roh, zart, aufrichtig.
Und genau darum geht es: um Authentizität. Kein Glanz, keine Überinszenierung, kein Photoshop-Fiebertraum. Stattdessen zeigt Dior, dass Eleganz nicht in Perfektion liegt, sondern in Haltung. Jonathan Anderson – der seit Kurzem auch als Creative Director des Hauses die Codes neu interpretiert – bringt frischen Atem in die Legende.
"The Lady Dior is one of the most iconic bags in history. I love that when you pair it with someone like Mia, Greta or Mikey, it suddenly becomes something new," sagt J.W. Anderson. Und das trifft den Punkt. Es ist nicht mehr die Tasche von Prinzessinnen und Botschafterinnen. Es ist die Tasche von Frauen, die wissen, wer sie sind – und nicht mehr spielen müssen. Lady Dior bleibt also Lady Dior – nur eben mit einem neuen Herzschlag.
Fotos: © David Sims for Dior






















