top of page

Der Lounge Chair, der mehr Haltung hat als so mancher Gastgeber

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit

Es gibt Möbel, die sind keine Möbel – sie sind Charaktere. Hans J. Wegners CH290 Serie gehört genau in diese Liga. Entworfen 1962, jetzt neu aufgelegt von Carl Hansen & Søn, wirkt sie so, als hätte man Skandi-Minimalismus, kompromisslose Handwerkskunst und eine Prise Nonchalance in einen Lounge Chair gegossen.

ree

Die Serie besteht aus zwei Lounge Chairs (hoch und niedrig), Zwei- und Dreisitzer-Sofas plus Hocker. Klingt klassisch, sieht aber alles andere als brav aus: breite Armlehnen, sichtbar belassene Rückenstreben, dynamisch ausgestellte Beine. Ein Design, das aus jedem Blickwinkel überzeugt und genau dadurch diesen lässig-ikonischen Rahmen für Gespräche und Abende schafft, bei denen man am Ende noch länger sitzen bleibt, als man wollte.

Wegner verstand schon damals, dass Schönheit nicht in der Polsterung versteckt werden muss. Das Holzgestell bleibt sichtbar – roh, ehrlich, elegant. Die Seitenzarge, die vorne das Sitzpolster umfasst und nach hinten ausläuft, verleiht dem Ganzen Leichtigkeit. Das Ergebnis: Möbel, die gleichzeitig streng und entspannt wirken. Understatement, das Haltung hat.

Natürlich wird jedes Stück in Dänemark gefertigt – FSC®-zertifizierte Eiche, von Hand poliert, gepolstert, bezogen. Stoff oder Leder, Bezüge abnehmbar, alles austauschbar. Kein Möbel von der Stange, sondern Handwerk auf höchstem Niveau.

Ab Dezember 2025 ist die Serie erhältlich, Preise starten bei 1148 Euro (zzgl. MwSt.) für den Hocker und gehen bis 4713 Euro für das Dreisitzer-Sofa. Nicht billig, aber ehrlich gesagt: gutes Handwerk war noch nie billig – und Wegner-Design sowieso nicht.

Die CH290 Serie ist keine Neuheit im Sinne von „Trend“. Sie ist ein Reminder, dass wahre Klasse nicht altert. Oder wie man in Kopenhagen vermutlich sagen würde: Form follows feeling.


Bilder: PR

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page