top of page

Mehr als ein Auto. Eine Einstellung.

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn ein Auto so vertraut ist wie dein Lieblingssessel – aber gleichzeitig klüger, schärfer und eleganter wird –, dann weißt du: Hier geht’s nicht um bloßes Aufhübschen. Hier geht’s um Feintuning auf skandinavisch.

Der brandneue Volvo XC60 macht genau das. Keine lauten Ansagen, keine „größer-schneller-mehr“-Nummer. Sondern ein Update, das wie ein neuer Anzug sitzt: besser, weil durchdachter. Smarter, weil funktionaler. Und schöner, weil es sich traut, leise zu glänzen.

Im Zentrum: ein 11,2-Zoll-Touchscreen mit Google-Integration, so intuitiv wie dein Smartphone. Aber schneller. Und schöner. Dank Snapdragon-Cockpit-Plattform reagiert alles doppelt so schnell – und sieht zehnmal besser aus. Einfach, weil es kann.

Und während andere noch überlegen, ob ein Auto gut aussieht oder gut funktioniert, sagt der XC60 einfach: Warum nicht beides? Neue Farben wie Forest Lake oder Aurora Silver, ein Kühlergrill mit Haltung, Rückleuchten wie aus einem Designstudio. Innen: recycelte Materialien, die aussehen wie Haute Couture. Quilted Nordico. Navy Herringbone Weave. Worte, die du dir nicht merken musst. Nur fühlen. Die Sitze? Wie skandinavische Sessel. Das Soundsystem? Bowers & Wilkins – wenn du weißt, du weißt. Und wer’s noch leiser will, bestellt Verbundglas und Luftfahrwerk dazu. Der XC60 fährt nicht. Er gleitet. Auch durch dein Leben.

Ab 57.390 Euro für die Allermindest-Ausstattung, sexy konfiguriert schnell mal das Doppelte. Kein Schnäppchen also. Aber ganz ehrlich: Wer hier über den Preis diskutiert, hat das Konzept nicht verstanden. Das hier ist kein Fahrzeug für jeden. Sondern für Menschen, die Haltung nicht laut herausschreien – sondern leise ausstrahlen. Denn was dann auf deiner Einfahrt steht, ist kein SUV. Es ist ein Raumgefühl. Eine Ruheinsel. Ein verdammt gutes Argument für skandinavisches Denken auf vier Rädern.



Bilder: PR

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page