top of page

New kid on the Kohlmarkt

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • 15. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Frisch aufgeschlagen und heiß wie ein Espresso-Shot: LOEWE hat Wien gerade einen neuen Hotspot verpasst. Adresse? Kohlmarkt – die DNA der Luxusmeile. Auf 347 Quadratmetern zieht das spanische Powerlabel sein komplettes Arsenal auf: Women’s & Men’s Ready-to-Wear, ikonische Puzzle Bags, sneaky neue Schuhe, Schmuck, Eyewear, Schals – basically alles, was deinen Kleiderschrank offiziell zum Museum aufwertet.

Das Setting spielt nicht Boutique, sondern Design-Manifest. Handgemachte Keramikfliesen in erdigen Braun- und Grüntönen, Marmor, Oak Vibes, Messing und Beton. Dazwischen samtweiche Leinenflächen, als Kontrapunkt zu den roughen Texturen. Möbel? Pure Sammlerstücke: George Nakashima und Isamu Noguchi chillen mit Gerrit Thomas Rietveld und den Berin Club Chairs. LOEWEs eigenes Lederhandwerk drückt sich in recycelten Leder- und Pufferpieces aus – Sustainability ohne Moralkeule, dafür mit echtem Style.

Und weil LOEWE nie nur Shop denkt, sondern Kunst gleich mitliefert, hängen hier Silas Borsos’ stilllebenhafte Paintings, stehen Ian Godfreys verspielte Keramikrituale und glitzern Jaiik Lees futuristische Metallschleifen. Sogar Ian Felice schickt Traumfragmente für die Wände. Unter den Füßen: maßgefertigte John-Allen-Teppiche, so farbig, dass selbst die Hofburg kurz blinzelt.

Kurz gesagt: Das hier ist kein Store, das ist ein Space. Ein Ort, an dem Mode, Handwerk und Kunst verschmelzen – und Wien eine neue Frequenz verpasst bekommt. Wer also dachte, der Kohlmarkt bleibt eine brave Luxusgasse, hat jetzt einen neuen Pflichtstopp im Kalender.

Bilder: PR

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page