top of page

Raise the Bar: Duschgel neu gedacht

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • 30. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Irgendwann mal, da war Seife war einfach. Ein Stück, ein Duft, ein Zweck. Und dann kam der Plastikboom, das Duschgel, die ganze Flüssig-Revolution – bis man irgendwann zwischen überparfümierten Chemiecocktails und grellen Verpackungen vergessen hat, wie schlicht gut Hautpflege sein kann. Jetzt kommt das New Yorker Label Malin+Goetz und sagt: Zurück zur Seife unter der Dusche – aber bitte mit System.

© MALIN+GOETZ
© MALIN+GOETZ

Denn was hier neu gelauncht wird, sind keine nostalgischen Waschkörper aus Omas Seifenschale, sondern moderne Pflegebars mit echtem Punch. Inspiriert vom Klassiker, aber ausgestattet mit allem, was der heutige Skincare-Standard verlangt: Leistung, Nachhaltigkeit und Stil. Drei feste Seifen, die mehr können – und dabei aussehen wie kleine Designobjekte im Bad.

Die mandelic acid exfoliating bar zum Beispiel: ein sanfter Power-Move für deine Haut. Kombiniert physikalisches und chemisches Peeling, bringt Eukalyptus für den Frischekick und sorgt für ein Hautgefühl, das irgendwo zwischen „Ich war im Spa“ und „Ich hab mein Leben im Griff“ liegt.

Oder die vitamin b5 hydrating bar – einmal in Rum, einmal in Strawberry. Beide reinigen mild, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und sparen unnötige Schritte im Badezimmer. Die eine duftet warm, subtil und unisex; die andere bringt einen Hauch sommerliche Süße in die Morgenroutine. Der gemeinsame Nenner? Vitamin B5, Shea Butter, konzentrierte Wirkung ohne Gedöns – und ein fester Wille zur Veränderung.



Denn diese Seifen sind nicht nur gut zur Haut, sondern auch zur Welt. Jede einzelne ersetzt etwa 2,5 PlastikflaschenDuschgel. Rechne das mal hoch auf ein Jahr – oder besser: fühl den Unterschied. Kein Glibber. Kein Mikroplastik. Keine schäumende Illusion. Nur ein solides, ehrliches Produkt, das länger hält, besser pflegt und dabei auch noch gut aussieht.

Klar, 20 Euro pro Seife ist kein Spontankauf an der Drogeriekasse. Aber hier geht’s nicht um irgendeinen Reinigungsschritt. Es geht um Haltung. Um weniger Müll. Um bessere Formeln. Und um das gute Gefühl, mit jedem Griff zur Seife ein bisschen bewusster zu leben – ohne es ständig rausschreien zu müssen.

Malin+Goetz hat mit dieser Kollektion etwas geschafft, das selten ist: ein altes Konzept so frisch aufzulegen, dass es plötzlich wieder spannend wird. Seife ist zurück – und diesmal bleibt sie. Fester denn je.


Bilder: © MALIN+GOETZ

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page