top of page

Mode auf dem Teller, Stil im Blut

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • 18. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn du diesen Sommer durch Saint-Tropez schlenderst, Salz auf der Haut und Lust auf Genuss im Herzen, dann mach einen Abstecher zum Place des Lices. Dort, im White 1921 Hotel, servieren Arnaud Donckele und Maxime Frédéric nicht einfach Essen – sie inszenieren Geschmack auf Haute-Couture-Niveau.

Die beiden Sterne-Köche eröffnen erneut das saisonale Louis Vuitton Restaurant, einen Katzensprung vom ikonischen Store entfernt. Was dort auf den Teller kommt? Kein Menü, sondern ein Erlebnis. Von seidenweichen Tomaten über gefüllte Ravioli mit Girolles bis zum Brill Meunière mit Algen und Zitrus – jeder Gang ist ein Kapitel einer kulinarischen Weltreise.

Serviert wird auf eigens designtem Louis Vuitton-Porzellan, eingerahmt von floralen Mustern, Designerlampen und Pastellträumen aus der Resort-Kollektion 2025. Hier trifft Fine Dining auf Designobjekt – und alles fühlt sich nach Urlaub auf einem anderen Level an.

Das Menü? Global gedacht, lokal gekocht. Wagyu im Bouillon, Thunfisch mit Asia-Twist, Hummer mit Shiso-Sauce – inspiriert vom Mittelmeer, aber mit Blick nach Tokio, Paris und New York. Und zum süßen Finale? Rhabarber-Vacherin, Haselnuss-Baiser, Zitronensorbet. Patisserie als Liebeserklärung an den Sommer.

Saint-Tropez ist nicht nur Bühne, sondern Ursprung der „Louis Vuitton Culinary Community“ – einem internationalen Netzwerk von Köch:innen, das Luxus neu denkt: kreativ, entspannt, exzellent.

Wer einfach essen will, geht woanders hin.Wer reisen will – mit Zunge, Seele und Stil – reserviert sich hier einen Tisch.Bon appétit, à la Louis Vuitton.



Fotos: © Louis Vuitton

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page