top of page

Das Kochbuch, das nach Urlaub schmeckt!

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • 19. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

"Kaliméra – Sommerküche aus Griechenland" ist kein klassisches Kochbuch. Es ist wie ein Flugticket in den Süden, bloß ohne Gate-Delay und Plastikbesteck. Alina und Susanne Sawallisch – Tochter mit Stift, Mutter mit Geschmack – nehmen uns mit auf eine kulinarische Reise, die nach Zitronen, salziger Meeresluft und warmem Olivenöl duftet. Ihr Buch ist ein mediterraner Liebesbrief an den Sommer, serviert in 50 Rezepten, die genauso lässig sind wie ein Nachmittag in der Hängematte.

Ob Dakos mit Feta, Pasta mit Ouzo-Soße oder süße Sünden mit Feige: hier wird nicht rumgeprotzt, sondern mit echten Aromen gespielt. Alles leicht, sommerlich, gut gelaunt und so aufgeschrieben, dass Du es auch nach einem langen Tag noch hinkriegst. Keine Hochleistungs-Küche, keine Molekularexperimente, sondern genau das, was Du willst, wenn draußen 28 Grad sind und Du keinen Bock auf Schwere hast.

Die Rezepte sind nach Lieblingszutaten sortiert, von Zitrone bis Granatapfel, von Feige bis Olive. So findest du easy, was gerade passt. Und das Beste: Der Look stimmt. Stephanie Willing hat die Fotos gemacht – und wer einmal durchblättert, will sofort mit ihr gemeinsam barfuß zum Wochenmarkt laufen. Hardcover, Lesebändchen, leichter Reliefdruck – das Ding liegt nicht nur gut in der Hand, sondern macht auch auf dem Couchtisch was her.

Was dieses neue Buch nicht ist: ein Show-Off für kulinarische Angeber. Es ist kein Fine-Dining-Schnickschnack und will das auch gar nicht sein. Sondern: ein Lebensgefühl. Ein Slow-Down. Eine Einladung, einfach mal wieder den Sommer auf den Teller zu holen – egal, ob Du in Euböa oder in Essen wohnst.

Also, Kaliméra! Das ist griechisch für "Guten Morgen" – und fühlt sich nach diesem Buch wie ein Versprechen an. Auf Sonne, Salz auf der Haut und gutes Essen, das den Tag besser macht. Und das kann man doch immer brauchen, oder?

Daher hier schon mal ein Sneak-Peek in eins unserer Lieblingsrezepte aus dem Buch, den Rest gibt's ab sofort hier: klick!


Pita mit Halloumi und Minzjoghurt


Zutaten:

  • 3 Stängel frische Minze

  • 1 Knoblauchzehe

  • ½ Bio-Limette

  • 200 g griechischer Joghurt

  • Salz und Pfeffer

  • ½ Eisbergsalat

  • 1 Zweig frischer Thymian

  • 3 große Bio-Orangen

  • 250 g Halloumi

  • 1 EL Olivenöl

  • 4 Pitabrote

  • 4 EL Granatapfelkerne


Portionen: 4


Zubereitung:

  1. Die Minzblätter fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen.

  2. Joghurt, Minze, Knoblauch, Limettenabrieb und -saft in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Den Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden. Thymianblätter hacken. Die Orangen schälen und filetieren.

  4. Den Halloumi in Scheiben schneiden und von beiden Seiten in Olivenöl goldbraun braten oder grillen.

  5. Die Pitabrote toasten, an einer Seite aufschneiden und mit Salat, Thymian, Orangenfilets und gebratenem Halloumi füllen.

  6. Die gefüllten Pitabrote mit dem Minzjoghurt beträufeln und mit Granatapfelkernen bestreuen.



Bilder: © Stephanie Willing, Hölker Verlag

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page