top of page

Die begehrteste Rolex der neuen Generation?

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • 11. Sep.
  • 2 Min. Lesezeit

Vor fünf Monaten kam die Oyster Perpetual Land-Dweller auf den Markt – und schon jetzt gilt sie als die Rolex der neuen Generation. Während die Yuppies der 80er ihre Submariner hatten und die Millennials die Daytona hochjubelten, schreiben die Kids von heute ihre eigene Geschichte mit der Land-Dweller. Eine Uhr, die alles hat, was es braucht, um sofort eine Legende zu werden: technologische Radikalität, ein Design, das in die Zukunft zeigt, und eine Warteliste, die länger ist als jede Gala-Gästeliste.



Die Land-Dweller gibt es in 36 mm und 40 mm, gedacht für alle, die nicht nur Zeit messen, sondern ihre Ära prägen wollen. Das Design kombiniert ein neu interpretiertes Oyster-Gehäuse mit einem Wabenmuster-Zifferblatt und dem eigens entwickelten Flat Jubilee-Band, das so fließend ins Gehäuse übergeht, dass man meint, es sei aus einem Stück. Satinierte und polierte Flächen wechseln sich ab, Licht bricht an Kanten und Fasen – Technik trifft auf Luxus-Ästhetik. Im Inneren schlägt das Kaliber 7135. Dünner als die meisten Werke von Rolex, gleichzeitig stärker als alles, was bisher war. 5 Hertz Frequenz, Sekundenmessung bis aufs Zehntel genau, rund 66 Stunden Gangreserve. Möglich wird das durch die neue Dynapulse-Hemmung und einen Oszillator aus Hightech-Keramik und Silizium – patentiert, futuristisch, kompromisslos. Dieses Uhrwerk klingt nach Motorsport: Geschwindigkeit, Präzision, Belastbarkeit. Optisch deckt die Land-Dweller das gesamte Spektrum ab. Rolesor Weiß (Stahl und Weißgold) mit tiefweißem Wabenblatt ab ca. 15.000 Euro. Die 36 mm Version in Everose-Gold mit Diamantindexen und Diamantlünette bei rund 45.000 Euro. Und das ultimative Statement in Platin mit eisblauem Zifferblatt – ein Farbton, der bei Rolex nur diesem Metall vorbehalten ist – ab etwa 70.000 Euro.



Dass Roger Federer sie trägt, überrascht nicht. Dass Yuja Wang sie trägt, macht Sinn. Aber dass eine ganze Generation sie zum neuen Must-Have erklärt hat, ist der eigentliche Clou. Die Land-Dweller ist keine Toolwatch, kein Sammlerobjekt im Schaufenster. Sie ist das Symbol einer Generation, die alles will – und das sofort. Die Philosophie dahinter ist typisch Rolex, aber neu interpretiert: Selbstverwirklichung im Hier und Jetzt, mit einem Blick auf eine Zukunft, die noch gebaut werden will. Wer eine Land-Dweller trägt, trägt nicht nur eine Uhr. Er trägt einen Moment, in dem Geschichte geschrieben wurde.


Fotos: PR

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page