top of page

Echtes Couture-Drama

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • vor 32 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Manchmal sind Kollektionen keine Mode, sondern Kino. Zimmermanns Fall 25 Ready-to-Wear heißt nicht ohne Grund "Hypnotic". Vor fünf Monaten präsentiert, und ab sofort erhältlich, trägt sie den Geist von "Picnic at Hanging Rock" – diesem australischen Mystery-Kultfilm von 1975 – in unsere Zeit. Es ist weniger Hommage, mehr Transformation: Die unschuldigen weißen Kleider, die Schuluniformen, die Maps von Mount Macedon, die Valentine’s Letters; alles taucht auf, aber nicht als Requisite, sondern als neu interpretierte Codes.

Die Kollektion erzählt eine Reise von Licht zu Dunkel, von kindlicher Frivolität zu beklemmender Spannung. Zarte Lingerie-Dresses mit Spitze schweben über Harem Pants, sheer Organza legt sich wie Nebel über Pfirsichtöne, Valentine-Prints und handgezeichnete Karten blitzen zwischen Lagen aus Chiffon hervor. Es ist Romantik, die man kaum greifen kann. Dann dringen Moss Green, Midnight Blue und Snake Prints ins Bild, begleitet von voluminösen Lederjacken, Mongolian Shearling und Paisleys. Drapierte Samtkleider schimmern wie Schatten, während Lace-Capes und Bib-Tops Haut aufblitzen lassen, aber mehr verbergen als zeigen. Die Kollektion baut Spannung auf wie ein Film, der immer dunkler wird.

Besonders stark: die Signature Sleeves, die sich durch die ganze Linie ziehen – mal schwerelos, mal bedrohlich, immer theatralisch. Dazu Schmuck aus poliertem Stein, roh und erdig, als Gegengewicht zu all der fließenden Bewegung. Und eine neue almond-förmige Suede-Bag, die wie ein Anker wirkt inmitten dieses Traums im Nebel.

Nicky Zimmermann sagt selbst: "Es geht nicht um Kostüme, sondern um das Gefühl." Und das bleibt. Hypnotic ist eine atemberaubend schöne Kollektion, die nicht nur getragen, sondern erinnert wird – wie ein Film, den man einmal sieht und nie wieder vergisst.



Fotos: PR, Benny Horne for © Zimmermann

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page