New Balance – Made in USA: Neuengland auf Asphalt
- CÉRIOUS GOOD CLUB

- 9. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Neuengland, nasse Straßen, klare Luft. Statt lautem Hype: leise Autorität. Keine Rückspiegel-Romantik, kein Retro-Fetisch, sondern Straßenkleidung mit Haltung. Das ist die neue New Balance - Made in USA - Kollektion. Das Label setzt diesen Herbst auf die Klassiker 997, 992 und 990v6 – nicht als Nostalgie, sondern als Werkzeug. Saubere Linien, ehrliche Stoffe, Farben mit Patina-Potenzial. Das ist der Ton, wenn Handwerk die Playlist schreibt. Die Schuhe droppen mit der Apparel-Kollektion in zwei Teilen – einer besser als der andere:
Drop 1 setzt den Ton. 990v6 und 992 kommen in herbstlichen Erdtönen, die nicht nach Outdoor-Katalog aussehen, sondern nach modernem Alltag: softes Wildleder, dichtes Mesh, satte Nuancen, die Asphalt und Parkbank gleich gut können. Dazu Apparel in neutralen Shades wie Calcium, Dockside und Rich Earth – die Art von Basis, die Outfits erdet und Silhouetten sauber definiert. Man spürt den Anspruch an Haptik und Proportionen, nichts ist schrill, alles sitzt.
Drop 2 kippt die Temperatur nach oben – visuell. Der 992 wechselt in helle Blauabstufungen, bleibt aber im Material kompromisslos: hochwertiges Suede trifft atmungsaktives Mesh, die Panels wirken wie fein abgetönte Streifen im Winterhimmel. Im Textilprogramm tauchen neue Formen auf, die NB selten anbiedernd, sondern sportlich-präzise denkt: Tracksuits, die figurbewusst statt schlapp sind, und plissierte Rock-Silhouetten, die Leichtigkeit reinbringen, ohne den Performance-Faden zu verlieren.
Was Made in USA hier stark macht, ist nicht Nostalgie, sondern Konsequenz. Seit über 75 Jahren bedeutet diese Linie: Fertigungskompetenz und Qualitätskontrolle auf US-Boden, gepaart mit einem Blick für Entwicklung statt Stillstand. Details, die den Unterschied machen – vernünftige Dichten, widerstandsfähige Nähte, Farbkonzepte, die altern statt ermatten. Kein Hype-Schnappatmer, sondern Produkte, die man trägt, bis sie Charakter haben.
Diese Kollektion erzählt Jahreszeiten über Farbe und Stoff, nicht über Marketingfloskeln. Wer New Balance wegen seiner ehrlichen Ikonen liebt, bekommt hier genau das – nur feiner abgestimmt, erwachsener im Ton, aber mit genug Kante, um aus dem Schrank zuerst gegriffen zu werden. Die nächsten Drops kommen übrigens im Verlauf des Winters; und wenn die Palette weiter so sauber durchkomponiert bleibt, wird das ein starker, leiser Build-up bis in die tiefen Monate.
Fotos: PR























