top of page

Olé, New York: Carolina Herrera verlegt seine Show nach Madrid

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Carolina Herrera hat New York und die NYFW kurzerhand mal links liegen lassen und die Spring/Summer 2026 in der Sonne von Madrid gezündet – genauer gesagt mitten auf der Plaza Mayor. Ein Fashion-Move mit Ansage: Erstmals zeigt das Haus eine Hauptkollektion in der spanischen Hauptstadt und überhaupt erst zum dritten Mal außerhalb der USA. Creative Director Wes Gordon tauchte dafür tief in die DNA der Stadt ein: Madrids Goldenes Zeitalter des 17. Jahrhunderts trifft auf den anarchisch-bunten La-Movida-Spirit der 80er, dem Gründungsjahr von Herrera. Ergebnis: ein radikal weiblicher Mix aus Vergangenheit, Gegenwart und einem Blick nach vorn.

Die Farbpalette macht sofort klar, dass hier niemand auf leise Töne setzt: Safrangelb wie die Sonne über der Plaza, Herrera-Rot, Rioja-Wein, elektrisierendes Pink, Veilchenlila, cleanes Weiß und grafisches Schwarz – wie ein Almodóvar-Film auf Stoff. Drei Blumen spielen die Hauptrollen: Nelke, Veilchen und die Retiro-Rose, alle als kunstvolle Stickereien, 3D-Blüten oder Jacquards in Szene gesetzt.

Bei den Silhouetten wird’s theatralisch: Trapezjacken mit Hüftschwung, taillenbetonte Chulapa-Ärmel, Hosen im Stil der pantalón goyesco und Rüschenröcke, die Flamenco und City-Chic auf einen Nenner bringen. Dazu Brokat-Anklänge, Mantilla-Spitzen, Lurex-Gitter und neue Polka-Dot-Spielarten – pure Herrera-Codes, frisch aufgeladen.

Auch die Accessoires setzen ein Ausrufezeichen. Die neuen Taschenmodelle Mimi, Pía und Lola sind keine Nebendarsteller, sondern Teil des Looks: Box-Clutches mit Dot-Clasp, Clutches mit XXL-Quasten oder in geschwungenem Satin – Luxus zum Anfassen, ohne Chichi.

Spaniens Handwerkskultur pulsiert in jeder Naht. Avantgarde-Ikone Sybilla, Drama-Romantiker PALOMO, Porzellanpoeten ANDRESGALLARDO, Glasjuwelier Levens und die legendären Capes von Casa Seseña – alle mischen mit und bringen ihre Handschrift ein. Das Ergebnis ist ein Kaleidoskop aus Tradition und Zukunft, präzise geschnitten und voller Lebenslust.

Herrera zeigt damit mehr als Mode. Diese Kollektion ist ein Liebesbrief an Madrid – an seine Lust auf Leben, seine Kunst, seine Nacht, seine Eleganz. Ein Power-Statement, das zeigt, dass High Fashion weit mehr kann, als zweimal im Jahr den Hudson zu bespielen.



Fotos: PR

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page