top of page

Uniformen sind für andere – Ganni ist ein Mixtape!

  • Autorenbild: CÉRIOUS GOOD CLUB
    CÉRIOUS GOOD CLUB
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Während andere Brands immer noch verzweifelt daran rumschneidern, die perfekte Uniform für die "neue Frau" zu erfinden, dreht Ganni einfach den Verstärker auf. F/W'26 ist kein Dresscode, sondern ein Mixtape: voller Kontraste, roh, verletzlich und gleichzeitig stark. Musik als Motor, Individualität als Hauptrolle. Sechs Musiker*innen statt Models, Beats statt Posen – und genau darin liegt die Freiheit dieser Kollektion.

Fotograf Mark Kean und Stylistin Vanessa Reid haben diese Energie eingefangen, ohne Rücksicht auf Hochglanz-Perfektion. Schwarz-weiße Porträts wechseln sich mit farbintensiven Explosionen ab – die Protagonist*innen lachen, reden, bewegen sich, sind einfach mittendrin. Authentizität als Statement, nicht als Filter.

Und die Kleidung? Sie spielt auf voller Lautstärke. Voluminöse Mäntel wie mobile Schutzschilde, Drapierungen, die eher nach improvisierter Bühnendeko aussehen als nach strenger Couture, Handarbeit in Strick und Häkel, Jacquards wie Tapeten aus einem zu wilden Apartment – maximalistisch, aber nie verkleidet. Das Spiel mit Texturen und Silhouetten ist eine Art Remix: weich gegen hart, zart gegen massiv, Struktur gegen Chaos.



Highlight-Piece der Saison: die neue Kat Bag. Eine Schultertasche, die aussieht, als wäre sie in den 90s backstage von irgendeinem Underground-Gig vergessen worden – bold, lässig, recyceltes Leder, ready für jeden Tag und jede Nacht.

"Musik war schon immer eine Quelle der Inspiration für Ganni", sagt Creative Director Ditte Reffstrup. Klingt nach Standardfloskel? Vielleicht. Aber diesmal stimmt’s: Die ganze Kampagne vibriert wie ein Soundcheck vor dem Konzert. Und statt Mainstream setzt man auf Next Gen: Toxe, Crystal Murray, Lauren Auder, Ren G, Charlie Osborne und True Blue. Keine austauschbaren Gesichter, sondern Stimmen, Sounds, Persönlichkeiten.

Das Ergebnis: Eine Kollektion, die nicht einfach "getragen" wird, sondern die dich trägt. Ganni F/W26 ist keine Mode, die in Schubladen passt – sie macht Lärm, sie macht Gänsehaut, sie macht Bock. Ein Manifest gegen Uniformität und für das eigene Tempo. Denn wer diese Kollektion anzieht, läuft nicht im Gleichschritt. Sondern im eigenen Beat.


Fotos: PR

©2021 CÉRIOUS GOOD CLUB.

bottom of page